Kostenlose Beratung zur Kryolipolyse

Erfahren Sie alles wichtige zur Kryolipolyse Behandlung

Das erwartet Sie beim Beratungsgespräch für Kryolipolyse Hamburg

Sie haben schon viel über die Fettreduktion per Kryolipolyse Verfahren gehört und gelesen aber dennoch sind noch viele Fragen offen? Sie erhalten eine ausführliche Erklärung, wie die Fettreduktion mit der Kältetherapie funktioniert. Wir schildern Ihnen den genauen Behandlungsablauf und klären Sie über mögliche Nebenwirkungen auf. Wir beraten Sie gerne völlig unverbindlich und kostenlos

Auch das sollten Sie wissen

Gefahrloses und sehr schonendes Verfahren

Die Kryolipolyse Behandlung stellt grundsätzlich ein gefahrloses und sehr schonendes Verfahren da. Das hauptsächliche Risiko besteht darin, dass die Haut zu stark gekühlt wird und es dadurch zu Hautrötungen kommen kann und im schlimmsten Fall sogar leichte Verbrennungen entstehen können. Der Abbau der Fettpolster verläuft normalerweise sehr gleichmäßig, sodass keine sicht- oder fühlbaren Übergänge stehen. In nur sehr seltenen Fällen kann es zu einer leichten Randbildung kommen welche aber durch eine weitere Anwendung korrigiert werden kann. Schädigung von Organen die am Fettabbau beteiligt sind, Nerven oder andere schwerer wiegende Verletzungen sind sehr unwahrscheinlich.

Im Zweifelsfall einen Arzt aufsuchen

Kontraindikation

Es gibt Erkrankungen welche nicht grundsätzlich eine Kontraindikation für eine Kryolipolyse Behandlung darstellen, dennoch ist eine ärztliche Untersuchung vorab Pflicht. Darunter fallen Infektionen und Erkrankungen der Haut, die sich als Erytheme oder Entzündungen bemerkbar machen, dazu zählen auch Ekzeme und Dermatitis. Ebenso sollten Kinder, ältere Menschen, wie auch Magersüchtige, Diabetiker und Epileptiker den Weg zum Arzt vor einer Behandlung suchen. Es gibt Menschen die durch Taubheitsgefühl eine verminderte Reaktion auf Kälte zeigen, diese wie auch Personen mit einer beeinträchtigten peripheren Blutzirkulation sollten ein schriftliches Einverständnis ihres Arztes vorweisen.

Dann bitte nicht!

Wann sollte ich von ein Kryo-Behandlung absehen?

Obwohl die Fettreduktion mit einer Kryolipolyse Behandlung allgemein als sehr sicher und Nebenwirkungsarm gilt, gibt es dennoch Menschen die für diese Behandlung nicht geeignet sind. Von einer Kälteallergie zum Beispiel, sind Personen betroffen, die Kälteantikörper haben. Des Weiteren sollten sich weder schwangere, noch Menschen die Hautkrankheiten im Behandlungsareal aufweisen, hierbei könnte es sich zum Beispiel um Nesselsucht, Hautinfektionen oder allgemeine Wunden handeln. Auch bei Lebererkrankungen, raten wir von einer Behandlung ab. Vorsicht ist auch geboten bei „Brüchen“ im Bereich des Bauchnabels oder in der Leistengegend.

Es gibt viele Vorteile einer Kryolipolyse Behandlung verglichen mit der herkömmlichen Fettabsaugung

Die Kryolipoyse stellt eine nicht-invasive Behandlungsform dar, die keine Anästhesie oder sonstige Betäubung benötigt. Dadurch, das weder Schnitte, noch Nähte erforderlich sind, kann keine Schädigung von Muskel-, Haut- oder Nervenzellen erfolgen.

Termin vereinbaren

Diese Problemzonen lieben die Kryolipolyse

Der Unterbauch

Fast 40% der Deutschen sind unzufrieden mit ihrem Bauchumfang, tatsächlich helfen hier keine „Sit-ups“ , egal wie intensiv und häufig Sie diese ausführen. Mit dem Kälteverfahren haben Sie aber gute Aussichten die ungewollten „paar Zentimeter“ verschwinden zu lassen.

Die Hüfte

Ein Training, mit welchem man gezielt gegen den Speck an der Hüfte wegtrainieren kann, gibt es leider nicht. Obwohl viele Betroffene versuchen, mit bestimmten Übungen dem Hüftgold entgegen zu Wirken, bleibt der zu verzeichnende Erfolg meist aus. Hier hilft die Technik die von Wissenschaftlern der Harvard-Universität entwickelt wurde, um diese Fettpölsterchen verschwinden zu lassen.

Die Oberschenkel

Sie glauben gar nicht, wie viele Frauen ihre Oberschenkel als Problemzone empfinden und einen Weg suchen, daran etwas zu verändern. Tatsächlich gehören die Oberschenkel zu den Körperbereichen, welche durch gezieltes Training wieder in Form gebracht werden können, wenn Sie damit bislang aber kein Erfolg gehabt haben – geben Sie uns eine Chance!